Für Multiplikator*innen aus der Medienpädagogik, Mitarbeiter*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit, Sozialarbeiter*innen an Schulen und Lehrkräfte
Gerade in der Corona Pandemie wurde der Bedarf nach digitalen Tools in der schulischen und außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit deutlich. Die Open Source Bewegung kann als gemeinnützige Initiative von Programmierer*innen und Softwareherstellern verstanden werden und für den pädagogischen Bereich mannigfaltige praxisbezogene Lösungen anbieten.