Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Pages das bessere iPad-Word
Quelle: Wikimedia Comons / gemeinfrei
Inhalt:
Pages ist ein Textverarbeitungsprogramm, welches in den allermeisten Funktionen dem bekannteren Word von Microsoft ähnelt. Dabei ist die App Pages jedoch perfekt auf die Nutzung an einem iPad angepasst und eignet sich daher wunderbar für den Einsatz im Unterricht sowie für die Unterrichtsvor und -nachbereitung. Darüber hinaus kann Pages auch von Schülerinnen und Schülern schnell erlernt und sicher angewendet werden. Die Fortbildung möchte all diese Möglichkeiten aufzeigen und die Teilnehmenden dazu befähigen, erste eigene Pages-Dokumente zu erstellen.Methodische Gestaltung / Technik:
Workshop mit Demonstrations- und Übungsphasen. Ein eigenes iPad zur Hand zu haben, ist vorteilhaft, aber nicht zwingend.Die Zugangsdaten und technische Hinweise werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Ein PC oder Notebook mit Internetzugang genügt für die Teilnahme. Ein Mikrofon ist für die Teilnahme vorteilhaft, aber nicht zwingend nötig.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, alle Interessierten
Referent*in:
Frederik Vogel ist Lehrer im Main-Taunus-Kreis.
Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden statt.
Weitere Hinweise:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Online-Kurs | Pages das bessere iPad-Word |
Nummer | LA-Nr. 0220600202 |
Freie Plätze | 14 |
Datum | 14.09.2022 – 14.09.2022 |
Preis | € 0.00 |
Ort | Online-Kurs |
Raum | entfällt (Online) |
Kontakt | Medienzentrum Wiesbaden Hochstättenstraße 6-10 65183 Wiesbaden Tel. 0611 16658 41 www.wiesbaden.de/microsite/medienzentrum |
Anmeldeschluss | 14.09.2022 10:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 14.09.2022 | 18:00 – 19:30 | Frederik Vogel | Online-Kurs | Pages das bessere iPad-Word |