Videokonferenz mit BBB
(C)BigBlueButton.org | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: Sie werden in den Umgang mit der Videokonferenzplattform BigBlueButton eingeführt. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen, welche Instrumente Moderierende und Präsentierende zur Verfügung stehen und welche Tipps zur Gestaltung von Unterrichtssituationen, Konferenzen und Besprechungen es gibt. Als Beispiel dient der BigBlueButton-Server über Edupool. Viele Schulen benutzen den gleichen Server. Da sich aber alle BigBlueButton-Server gleich bedienen, ist diese Veranstaltung auch für Interessierte außerhalb des Werra-Meißner-Kreises sinnvoll. BigBlueButton ist ein Open-Source-Produkt, das heißt dass alle Interessierten einen eigenen BBB-Server aufsetzen und betreiben können. Entsprechende Technik-Kenntnisse sind jedoch erforderlich. Anleitungen und Tutorials stehen dafür zur Verfügung. Methodische Gestaltung / Technik: Das Angebot wird als Online-Kurs durchgeführt. Am Beginn werden Ihre Fragen / Anliegen geklärt, danach geht der Referent gezielt darauf ein. Der Online-Kurs endet mit einer offenen Phase, in der weitere Fragen gestellt, der Kurs aber auch verlassen werden kann. Die Zugangsdaten und technische Hinweise werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Ein PC oder Notebook mit Internetzugang genügt für die Teilnahme. Ein Mikrofon ist für die Teilnahme vorteilhaft, aber nicht zwingend nötig. Die Teilnahme erfolgt mit oder ohne Video, ganz nach Teilnehmer*innen-Wunsch. Zielgruppe: Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen, Mitarbeiter*innen Staatlcher Schulämter Referent*in: Dirk Rudolph Weitere Hinweise: Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert. Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
|
Online-Kurs | Videokonferenz mit BBB |
Nummer | LA.-Nr. 0200043707 |
Freie Plätze | 15 |
Datum | 01.06.2021 – 01.06.2021 |
Zeit | 14:00 – 15:00 |
Module | 1 Modul |
Preis | € 0.00 |
Ort | Online |
Raum | entfällt - Online - |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 31.05.2021 |
Kontakt | Medienzentrum Werra-Meißner-Kreis Südring 35; Zimmer 101 37269 Eschwege Tel. 0565132346 www.mzwmk.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 01.06.2021 | 14:00 – 15:00 | Dirk Rudolph | Online | entfällt - Online - | Videokonferenzen mit BigBlueButton |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Informationen zum Gesundheitsschutz:
Präsenzveranstaltungen des M@AUS-Medienzentrums werden unter Einhaltung der aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zur Hygiene durchgeführt.
Wir haben ein Hygienekonzept erarbeitet. Zentrale Bausteine sind die empfohlene Einhaltung des Mindestabstands, kleine Gruppen, regelmäßiges Lüften, Handhygiene sowie eine Maskenpflicht. Am Sitzplatz kann die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.