Sorting by

×

Fortbildungen

Photo by Tim Mossholder on Unsplash

Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Worksheet Crafter - Unterrichtsszenarien mit WSC GO!


WorksheetCrafter - Unterrichtsszenarien mit WSC GO!

Inhalte:

Mit nur wenigen Klicks können mit dem WorksheetCrafter individuelle und motivierende digitale Unterrichtsmaterialien für den Einsatz am Tablet erstellt werden. Doch die App Worksheet Go! kann wesentlich mehr: In der Fortbildung erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedenste Einsatzmöglichkeiten für den individualisierenden Mathematik-, Deutsch-, Sach- und Englischunterricht der Grundschule kennenzulernen und erste eigene Materialien zu erstellen. Tipps aus der Praxis zeigen, wie die App dazu beiträgt, den steigenden Anforderungen des Unterrichtsalltags effizient gerecht zu werden.

Methoden:

Die Teilnehmer probieren zunächst eine Vielzahl an für die App WorksheetGo! erstellten digitalen Lernkarteien aus und lernen so unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten kennen. Nach einer anschließenden theoretischen Einführung bietet sich die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Bitte bringen Sie hierzu Ihren Dienstrechner mit dem bereits installierten WorksheetCrafter und ein schulisches iPad mit der App Worksheet GO! mit.

Das Medienzentrum stellt den Lehrkräften (G/FÖ) RTK die Lizenz für WSC zur Verfügung.

Zielgruppe:
G/FÖ

Referent/-in:
Petra Termeer, Grundschullehrerin Sonnenschule Taunsustein Neuhof

Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung findet in Kooperation 

Weitere Hinweise:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

 

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

X A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
X D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
X E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
 

H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
  Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Wichtige Hinweise für Onlineangebote:

  1. Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
  2. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie in der Bestätigungs-email nach der Anmeldung
  3. Mit der Nutzung des Zugangslinks zur Online-Veranstaltung akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen bbbserver.de
Workshop Worksheet Crafter - Unterrichtsszenarien mit WSC GO!
Nummer 0209849010
Freie Plätze 18
Datum 22.05.2023 – 22.05.2023
Preis € 0.00
Ort Sonnenschule
Ziegelhüttenweg
65232 Taunusstein
Raum
Kontakt Medienzentrum Rheingau-Taunus
Dr.-Schramm-Str.2
65366 Geisenheim
Tel. 06722409630
mzrt.de
Anmeldeschluss 22.05.2023 08:30
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 22.05.2023 14:00 – 17:00 Petra Termeer Sonnenschule Worksheet Crafter - Unterrichtsszenarien mit WSC GO!