iPad-Schulung zum Thema Digitale Schulbücher mit dem iPad selbst erstellen
Beschreibung:
Mit der App BookCreator sowie Pages lassen sich einfach kreative, digitale Bücher erstellen. Lehrkräfte können einerseits leicht eigene digitale Schulbücher zusammenstellen. Andererseits können Schüler*innen digitale Elemente für das individuelle Schulbuch erarbeiten und dann gemeinsam zusammenfügen. Auch als Projektdokumentation kann das eBook genutzt werden. In Zeiten der Schulschließungen kann das eBook als (Lern-)Tagebuch dienen oder ermöglicht die eigenständige Zusammenfassung von Unterrichtseinheiten und Themen z.B. in Vorbereitung auf eine Arbeit oder Prüfung. In dieser Online-Fortbildung lernen die Teilnehmer, wie Sie als Lehrkraft ihre Unterrichtsreihen mit multimedialen eBooks umsetzen können.
Voraussetzung:
Für die Online-Fortbildung sollte ein PC oder Laptop mit Mikrofon und Lautsprecher zur Verfügung stehen. Ergänzend wird ein iPad benötigt, um an den praktischen Übungen teilnehmen zu können. Die Apps BookCreator und Pages müssen vorab auf dem Gerät installiert werden. Die Apps sollten auf dem aktuellsten Stand sein
Methodische Gestaltung
Vortrag, Erprobung und Austausch
Zielgruppe:
Lehrer*innen
Referent/in:
Bastian Hillnhütter - Medienpädagoge, Rednet AG Mainz
Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert.
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Kategorie 3: Mediennutzung
Online-Kurs | iPad-Schulung zum Thema Digitale Schulbücher mit dem iPad selbst erstellen |
Nummer | LA-0210958 |
Freie Plätze | 3 |
Datum | 21.04.2021 – 21.04.2021 |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Module | 1 Modul |
Preis | € 0.00 |
Ort | BigBlueButton-Videokonferenzveranstaltung BBB-Videokonferenzraum |
Raum | BBB-Konferenzraum |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Anmeldeschluss | 16.04.2021 |
Kontakt | Medienzentrum Rüsselsheim am Main Am Treff 11 65428 Medienzentrum Rüsselsheim am Main Tel. 06142 832691 www.mz-r.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 21.04.2021 | 14:00 – 16:00 | Thomas Sartor | BigBlueButton-Videokonferenzveranstaltung | BBB-Konferenzraum | 15.03. Möglichkeiten von Videokonferenzen mit BigBlueButton in Grund- und Förderschulen |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Informationen zum Gesundheitsschutz:
Präsenzveranstaltungen des M@AUS-Medienzentrums werden unter Einhaltung der aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zur Hygiene durchgeführt.
Wir haben ein Hygienekonzept erarbeitet. Zentrale Bausteine sind die empfohlene Einhaltung des Mindestabstands, kleine Gruppen, regelmäßiges Lüften, Handhygiene sowie eine Maskenpflicht. Am Sitzplatz kann die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.