Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Digitalisierung an Ihrer Schule nachhaltig und systematisch umsetzen
Die Ausgangslage ist: Als Schule möchten Sie den Digitalisierungsprozess für Ihre Schulentwicklung nutzen. Sie wünschen sich ein Management, das Sie einfach und erfolgreich durch den Prozess leitet. Dabei sind
Fragen zu beantworten, wie:
Welche Schritte sind sinnvoll, woran muss gedacht werden, was muss diskutiert und entschieden werden?
Wer übernimmt welche Aufgaben? Welche Zeithorizonte für die Planung und Umsetzung haben sich
bewährt?
Diesen Fragen müssen Sie sich stellen, um den Digitalisierungsprozess in den Entwickliungsfeldern „Vision von Schule, Unterrichts-, Organisations-, Personal- und technische Entwicklung“ umsetzen zu können. In diesem Workshop werden wir unseren „Digitalplaner“ exemplarisch an einem Entwicklungsfeld darstellen und mit Ihnen bearbeiten. Dabei werden Sie erfahren, wie Sie die einzelnen erforderlichen Themen erfassen, zuordnen und anhand einer Zeitachse strukturieren. Dieser Verfahrensweg lässt sich dann auf die anderen Felder übertragen.
Fragen zu beantworten, wie:
Welche Schritte sind sinnvoll, woran muss gedacht werden, was muss diskutiert und entschieden werden?
Wer übernimmt welche Aufgaben? Welche Zeithorizonte für die Planung und Umsetzung haben sich
bewährt?
Diesen Fragen müssen Sie sich stellen, um den Digitalisierungsprozess in den Entwickliungsfeldern „Vision von Schule, Unterrichts-, Organisations-, Personal- und technische Entwicklung“ umsetzen zu können. In diesem Workshop werden wir unseren „Digitalplaner“ exemplarisch an einem Entwicklungsfeld darstellen und mit Ihnen bearbeiten. Dabei werden Sie erfahren, wie Sie die einzelnen erforderlichen Themen erfassen, zuordnen und anhand einer Zeitachse strukturieren. Dieser Verfahrensweg lässt sich dann auf die anderen Felder übertragen.
Was nehmen Sie aus dem Workshop mit?
- Übersicht offener Punkte
- Sicherheit über den Prozessverlauf
- Fokussierung auf wichtige Aspekte im Digitalisierungsprozess
- Methode zur weiteren Projektarbeit
Für wen eignet sich dieser Workshop?
- Schulleitungen, Steuergruppen im digitalen Transformationsprozess
- Interessierte Lehrkräfte
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
- Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
- Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie in einer gesonderten Email nach der Anmeldung
- Mit der Anmeldung zu einer Online-Fortbildung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
-----
Dieses Angebot ist dem Kompetenzbereich 4: Schulentwicklung des Portfolios Medienkompetenz zuzuordnen.
Online-Kurs | Digitalisierung an Ihrer Schule nachhaltig und systematisch umsetzen |
Nummer | 0220629802 |
Freie Plätze | 14 |
Datum | 14.03.2023 – 14.03.2023 |
Preis | € 0.00 |
Ort | Online |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. 6103-313116 10 www.medienzentrum-offenbach.de |
Anmeldeschluss | 13.03.2023 15:00 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 14.03.2023 | 14:00 – 15:30 | Eyk Franz | Online | Der Digital-Planer für Schulen |