Sorting by

×

Fortbildungen

Photo by Tim Mossholder on Unsplash

Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

KI-Forum-Aufbaukurs Pädagogik trifft KI-Methoden für Lehrkräfte

Erweitern Sie Ihr Fachwissen über künstliche Intelligenz (KI) und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unterricht. Unser KI-Aufbaukurs bildet die perfekte Ergänzung zu unserer Einführungsveranstaltung „KI in deinem Unterricht“ und bietet Lehrkräften, die sich für die fortschrittliche Integration von KI-Tools in den Lehrplan interessieren, eine Plattform für intensiven Austausch und praxisnahe Weiterbildung.
 
Unter der Leitung des erfahrenen Fortbildners Frederik Vogel, der durch seine Expertise im Bereich KI im Bildungswesen bekannt ist, werden Sie nicht nur in die Lage versetzt, bereits bekannte KI-Anwendungen zu vertiefen, sondern auch neue, innovative Technologien kennenzulernen und auszuprobieren. Sie werden praktische Wege erkunden, wie KI im Unterrichtsalltag sowohl Lehrkräften als auch Schülerinnen und Schülern einen Mehrwert bieten kann.
 
Durch eine Mischung aus theoretischem Input, Diskussionsrunden und praktischen Workshops werden Sie in die Lage versetzt, das Potenzial von KI voll auszuschöpfen und gleichzeitig die Grenzen und ethischen Aspekte ihres Einsatzes zu verstehen. Unsere Fortbildung ist dabei speziell auf die Bedürfnisse und den Rahmen des deutschen Bildungssystems abgestimmt.
 
Wünschenswert ist es, wenn Sie im Vorfeld bereits Erfahrungen mit mindestens einer KI gemacht haben.
 
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
 
X A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
X B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
X D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
E: Präsentieren & Präsentationstechnik
F: Coding / Programmieren
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht
 
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
 
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
X Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung
Online-Kurs KI-Forum-Aufbaukurs Pädagogik trifft KI-Methoden für Lehrkräfte
Nummer LA-0230963303
Freie Plätze 9
Datum 19.12.2023 – 19.12.2023
Preis EUR 0.00
Ort Online - MZ MTK


Raum Online
Kontakt Medienzentrum Main-Taunus-Kreis
Erfurter Str. 6
65719 Hofheim am Taunus
Tel. 06192 957810
www.medienzentrum-main-taunus.de
Anmeldeschluss 19.12.2023 23:59
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 19.12.2023 18:00 – 20:00 Frederik Vogel Online - MZ MTK KI-Forum-Aufbaukurs Pädagogik trifft KI-Methoden für Lehrkräfte