Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
"Fragt uns doch!" - Einsatz und Praxisbeispiele von Edkimo an Grundschulen
„Fragt uns doch!“ - Einsatz und Praxisbeispiele von Edkimo an Grundschulen
Edkimo ist eine niedrigschwellige und datenschutzkonforme App für Feedback, Evaluation und Partizipation im Lernprozess. In dieser Fortbildung erklären wir Ihnen die Funktionen von Edkimo und nehmen besonderen Bezug auf den Einsatz an Grundschulen. Wir sprechen darüber wie Schüler*innen-, Eltern- und Kollegiumsfeedbacks gelingen können, Auch zeigen wir Ihnen weitere Einsatzmöglichkeiten von Edkimo für die Arbeit mit jüngeren Kindern beispielhaft auf - etwa für die spielerische Abfrage von Vorwissen oder die partizipative Ausgestaltung von Lerneinheiten.
Referentin: Jessica Zeller
Online-Kurs | "Fragt uns doch!" - Einsatz und Praxisbeispiele von Edkimo an Grundschulen |
Nummer | LA-0230798401 |
Freie Plätze | 37 |
Datum | 11.05.2023 – 11.05.2023 |
Preis | € 0.00 |
Ort | MZ MTK |
Raum | Online |
Kontakt | Medienzentrum Main-Taunus-Kreis Erfurter Str. 6 65719 Hofheim am Taunus Tel. 06192 957810 www.medienzentrum-main-taunus.de |
Anmeldeschluss | 11.05.2023 14:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 11.05.2023 | 15:00 – 16:30 | Jessica Zeller | MZ MTK | "Fragt uns doch!" - Einsatz und Praxisbeispiele von Edkimo an Grundschulen |