Microsoft 365 - Teams
Microsoft 365 (früher Office 365) spielt in der schulischen Kommunikation eine zentrale Rolle. Im MKK wurden fast alle Schulen (somit fast alle Lehrkräfte) mit Zugängen ausgestattet. Mit "Teams" stellen Sie Ihre schulinterne Kommunikation auf ein neues Niveau. "Teams" ermöglicht Chats, Terminplanung, Konferenzen, Dateiablage, Evaluation, Einzelbesprechungen und vieles mehr. Der Workshop soll einen Einstieg in "Teams" ermöglichen.
Die Inhalte im Einzelnen:
- Überblick über das Programm Teams im Rahmen von Microsoft 365
- Anlegen und Verwalten von Teams in "Teams"
- Kontakte finden und verwalten
- gemeinsames Arbeiten an einem Dokument in Teams
- mit Teams chatten und telefonieren
- Telefon- bzw. Videokonferenzen durchführen
- Evaluation der Veranstaltung mit Microsoft Forms
Sollten Sie als Lehrkraft im MKK noch keinen Zugang zu Microsoft 365 mit gesonderter E-Mail-Adresse und Passwort besitzen, informieren Sie sich bitte bei Ihrer Schulleitung.
Workshop | Microsoft 365 - Teams |
Nummer | 0209961402 |
Freie Plätze | 1 |
Datum | 19.01.2021 – 19.01.2021 |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Module | 1 Modul |
Preis | € 0.00 |
Ort | Online |
Raum | Online |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Anmeldeschluss | 18.01.2021 |
Kontakt | Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises Frankfurter Straße 30b 63571 Gelnhausen Tel. 060518514289 www.medienzentrum-gelnhausen.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 19.01.2021 | 14:00 – 16:00 | Daniel Jäger | Online | Online | Microsoft 365 - Teams |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Informationen zum Gesundheitsschutz:
Präsenzveranstaltungen des M@AUS-Medienzentrums werden unter Einhaltung der aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zur Hygiene durchgeführt.
Wir haben ein Hygienekonzept erarbeitet. Zentrale Bausteine sind die empfohlene Einhaltung des Mindestabstands, kleine Gruppen, regelmäßiges Lüften, Handhygiene sowie eine Maskenpflicht. Am Sitzplatz kann die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.