Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Filmen und Schneiden mit Tablets und Smartphones
Im Alltag nutzen wir nur einen kleinen Teil des technischen und gestalterischen Potenzials mobiler Endgeräte. Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die Tablets und Smartphones zur Filmproduktion oder zur filmischen Vermittlung ihrer Unterrichtsinhalte einsetzen möchten.
In einer theoretischen Einführung werden Grundlagen und essenzielle Begrifflichkeiten der „Kulturtechnik Film“ erklärt sowie didaktische und methodische Ansätze für die eigene zeitlich sinnvolle Umsetzung im Unterricht vermittelt. In einem anschließenden Praxisteil wird die sachgerechte Bedienung der Geräte geübt, indem die Teilnehmer:innen zu einer Aufgabenstellung eigene Filmaufnahmen anfertigen.
Leitung: Medienzentrum, Bernhard Bauser
Dozentin: Louisa Huder, Medienpädagogin des DFF (Deutsches Filminstitut und Filmmuseum)
Workshop | Filmen und Schneiden mit Tablets und Smartphones |
Nummer | 0199722502 |
Freie Plätze | 8 |
Datum | 22.11.2023 – 22.11.2023 |
Zeit | 13:00 – 17:00 |
Module | 1 Modul |
Preis | EUR 0.00 |
Ort | Grimmelshausen-Gymnasium In der Aue 3 63571 Gelnhausen |
Raum | B341 |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Anmeldeschluss | 21.11.2023 |
Kontakt | Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises Frankfurter Straße 7a 63571 Gelnhausen Tel. 060518513360 www.medienzentrum-gelnhausen.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 22.11.2023 | 13:00 – 17:00 | Louisa Huder | Grimmelshausen-Gymnasium | B341 | Filmen und Schneiden mit Tablets und Smartphones |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"