Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Urheberrecht, Creative Commons und OER
Die digitale Unterrichtsvorbereitung ist geprägt vom Kopieren, Ausschneiden, Einfügen, Umschreiben und Anpassen. Sicher haben Sie sich unlängst gefragt, ob das was Sie gerade auf das Arbeitsblatt kopieren überhaupt rechtmäßig ist. Vielleicht gehen Sie auch grundsätzlich davon aus, dass Sie als Lehrkraft vom Urheberrecht freigestellt sind. Das ist natürlich nicht der Fall. In der Veranstaltung führt der Dozent an praktischen Beispielen aus dem Unterrichtsalltag in das deutsche Urheberrecht ein, zeigt auf, was Sie unbedenklich tun können und worauf Sie achten müssen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird in das Thema OER (Open Educational Resources) als eine Möglichkeit des produktiven Umgangs mit dem Urheberrecht eingeführt. Haben Sie noch nicht gehört? Aber mit Sicherheit schon verwendet! Wikipedia besteht praktisch zu 100% aus Open Educational Resources. Auch OER haben Freiheiten und Grenzen und in der Veranstaltung wird Ihnen bestmöglich und praxisnah aufgezeigt, was Sie für den Berufsalltag wissen müssen.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
x | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte | |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
x | H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
x | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
x | Kategorie 3: Mediennutzung |
x | Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Kurs | Urheberrecht, Creative Commons und OER |
Nummer | 0230936101 |
Datum | 30.11.2023 – 30.11.2023 |
Wochentag | Do |
Zeit | 09:00 – 12:00 |
Lektionen | 1 Lektion |
Ort | MZLD Wetzlar Sportparkstr. 24 35578 Wetzlar |
Raum | Schulungsraum WZ |
Kontakt | Medienzentrum Lahn-Dill Karl-Kellner-Ring 51 35576 Wetzlar Tel. 064414071320 imens.lahn-dill-kreis.de/ |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 29.11.2023 |
Freie Plätze | 22 |
Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung | Raum |
---|---|---|---|---|---|
30.11.2023 | 09:00 – 12:00 | Silke Schaub Thomas Haubner |
MZLD Wetzlar | Urheberrecht, Creative Commons und OER | Schulungsraum WZ |
Die Fortbildung wird in Kooperation mit dem SSA Rüsselsheim angeboten.
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Mediebildungskompetenz"