Sorting by

×

Fortbildungen

Photo by Tim Mossholder on Unsplash

Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Stop-Motion-Videos im Fachunterricht

Achtung: Die Referentin bietet wertvolle Unterrichtserfahrung und Praxisbeispiele in den Fächern Mathematik, Deutsch und Geschichte ab der 5. Klasse an!

Im Rahmen der durch das Stadtschulamt Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis allen Schulen zur Verfügung gestellten i-Pads, WLAN und Displays in den Klassenräumen bietet sich eine Vielzahl neuer Methoden im Unterricht an. In diesem Workshop werden Sie mit Hilfe der kostenlosen App „Stop-Motion“-Studio ganz einfach Erklärvideos für Ihre Schülerinen und Schüler z.B. für ein Flipped-classroom-Setting erstellen können. Noch spannender wird es, wenn Ihre Schülerinnen und Schüler selbst Videos füreinander erstellen, als Alternative zur klassischen "Plakatpräsentation", denn erst dadurch durchdringt der Schüler einen Gegenstand in seiner Tiefe. Dabei können die Schülerinnen und Schüler sogar ihre eigenen Endgeräte nutzen, da die App plattformunabhängig funktioniert.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:

  • Erste Schritte in der App „Stop-Motion-Studio“

  • Erstellen eines ersten eigenen kurzen Videoclips

  • Vorstellung erprobter Unterrichtsbeispiele

  • Austausch über methodische Einsatzmöglichkeiten

Methodische Gestaltung:

Ein Schwerpunkt liegt auf dem aktiven Ausprobieren und Erproben. In einem kurzen Input wird Ihnen die App „Stop-Motion-Studio“ vorgestellt, anschließend können Sie selbst erste Erfahrungen in der App sammeln und einen kurzen Videoclip drehen. Die Referentin wird auch eigene Praxisbeispiele aus dem Schulalltag mitbringen. Bitte bringen Sie gerne ein eigenes mobiles Endgerät (z.B. Lehrer-Leih-i-Pad) mit und installieren Sie gerne schon die App „Stop-Motion-Studio“.

Über die Referentin:

Saraj Vainstain ist seit 2017 Lehrkraft für Geschichte, Deutsch und Mathematik an der Karl-Rehbein-Schule in Hanau und dort seit diesem Schuljahr stellvertretende IT-Beauftragte. Teilweise unterrichtet sie in "iPad-Klassen". Schon vorher engagierte Sie sich im Medienbildungsteam der Schule und arbeitete davor in Ihrer Zeit als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Frankfurt am Referat für Medienbildung in der Lehramtsausbildung.

Bekannte Beispiele:

(Faust to go: Goethe in 9 Minuten) https://youtu.be/OMXvK6uScnY?si=GBZ9aOFLVfOIGlhe
Candy Legetechnik) https://youtu.be/3DFzjP6PbnU?si=GYvVDVXDxvr_ijQ3

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Weitere Hinweise:

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Anreise:

Anfahrt zum Zielort: Am Tümpelgarten 2, 63452 Hanau Wichtig: Optimalerweise über Ulmenweg in den Pappelweg. Dort stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, auch in der Straße "am Tümpelgarten" darf am Fahrbahnrand geparkt werden. Das Schulgelände Tümpelgarten befindet sich im Umbau, die Situation vor Ort ändert sich ständig (Bauzaunverschiebungen usw.). Von der Straße "am Tümpelgarten" gehen Sie in den Tannenweg (Durchfahrt verboten), bis Sie links das Schulgelände gefahrenfrei betreten können. Wenn sich der Bauzaun zu Ihrer Linken befindet, folgen Sie ihm bis zum kleinen, etwas versteckten Gebäude an der Waldorfschule vorbei.

Bitte planen Sie für die Anreise entsprechend Zeit ein, damit die Veranstaltung pünktlich beginnen kann.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
X C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
X D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
X E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
X G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
X Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Workshop Stop-Motion-Videos im Fachunterricht
Nummer 0210206605
Freie Plätze 10
Datum 19.12.2023 – 19.12.2023
Preis EUR 0.00
Ort Kulturforum Hanau-Medienzentrum
Am Freiheitsplatz 18a
63450 Hanau
Raum Makerspace 1.OG
Kontakt Medienzentrum Hanau
Am Freiheitsplatz 18a
63450 Hanau
Tel. 061819825241
www.medienzentrum-hanau.de
Anmeldeschluss 18.12.2023 22:30
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 19.12.2023 14:00 – 16:00 Saraj Vainstain Kulturforum Hanau-Medienzentrum Stop-Motion-Videos im Fachunterricht