Sorting by

×

Fortbildungen

Photo by Tim Mossholder on Unsplash

Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Erklärvideos im Unterrichtsbesuch Stop-Motion & Legetechnik kennenlernen

Erklärvideos in der Grundschule – Stop-Motion-Technik und Legetechnik kennenlernen und ausprobieren         

Methodische Gestaltung:

In dieser Fortbildung lernen Sie einen exemplarischen Einsatz des iPads aus Schülerperspektive in der Grundschule kennen. Dafür erstellen sie unter einer Trickbox zwei Erklärvideos. Mit dem digitalen Werkzeug „Stop Motion Studio“ stellen Sie verschiedene Verkehrssituationen nach, die sie in der Verkehrserziehung im Sachunterricht einsetzen können. Mit dem digitalen Werkzeug „Kamera“ erklären Sie schriftliche Multiplikation auf Grundlage eines Drehbuchs, welches sie vorher erstellt haben.

 

- Einordnung in Kompetenzbereiche des Praxisleitfadens "Bildung in der digitalen Welt"

- Nutzung von Trickboxen aus Schülerperspektive kennenlernen

- Vorstellung und Erprobung der digitalen Werkzeuge „Stop Motion Studio Pro“ und „Kamera“

- Curriculare Verortung der Stop-Motion-Technik und Legetechnik anhand zweier Einsatzmöglichkeiten im Fachunterricht Mathematik und Sachunterricht

Über den Referenten:

Jan Löffert ist Lehrer an der Grundschule am Hasenwäldchen in Birstein und hat als Dozent einen Lehrauftrag an der Goethe-Universität Frankfurt. Hier gestaltet er zusammen Studierenden das Seminar „Digitale Werkzeuge im Matheunterricht“ in Kooperation mit dem Medienzentrum Hanau. Seine universitäre Abschlussarbeit schrieb er zum verwandten Thema „Lernen mit digitalen Medien im Mathematikunterricht der Grundschule am Beispiel Stellenwertsysteme“, seine pädagogische Facharbeit zum Thema „Potenziale eines digitalen Tangram-Spiels hinsichtlich des räumlichen Vorstellungsvermögens bei Grundschulkindern“.

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Ausbilder von Studienseminaren auch und insbesondere Referendare!

Weitere Hinweise:

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Anreise:

Anfahrt zum Zielort: Buchenweg 48, 63452 Hanau. In der Straße darf am Fahrbahnrand geparkt werden. Das Schulgelände Tümpelgarten befindet sich im Umbau. Von der Straße Buchenweg gehen Sie Richtung Norden auf das Schulgelände, sodass sich das Fußballfeld links von Ihnen befindet. Alternative: Weitere Parkplätze befinden sich in der Straße "am Tümpelgarten". Von der Straße "am Tümpelgarten" gehen Sie in den Tannenweg (Durchfahrt verboten), bis Sie links das Schulgelände unter einer gelben Überdachung betreten können. Folgen Sie der Überdachung bis zum Ende und gehen Sie links am Gebäude vorbei zum kleineren Nebengebäude.

Bitte planen Sie für die Anreise entsprechend Zeit ein, damit die Veranstaltung pünktlich beginnen kann.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

X A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
X B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
X C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
X D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
X E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
X Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Workshop Erklärvideos im Unterrichtsbesuch Stop-Motion & Legetechnik kennenlernen
Nummer 0210206604
Freie Plätze 12
Datum 05.12.2023 – 05.12.2023
Preis EUR 0.00
Ort DigiLab.schule / Gelände der Tümpelgartenschule
Buchenweg 48
63452 Hanau
Raum Raum 1 1.OG rechts
Kontakt Medienzentrum Hanau
Am Freiheitsplatz 18a
63450 Hanau
Tel. 061819825241
www.medienzentrum-hanau.de
Anmeldeschluss 25.11.2023 23:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 05.12.2023 14:30 – 16:30 Jan Löffert DigiLab.schule / Gelände der Tümpelgartenschule Erklärvideos im Unterrichtsbesuch Stop-Motion & Legetechnik kennenlernen