Sorting by

×

Fortbildungen

Photo by Tim Mossholder on Unsplash

Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Landeslizenz Tutory-Editor und Tauschbörse für Arbeitsblätter

                   

Diese Fortbildung wirkt arbeitsentlastend; während der Veranstaltung bereiten Sie mit dem vorgestellten Tool Ihren Unterricht vor.

Tutory ist ein webbasierter Arbeitsblatt-Editor und gleichzeitig Tauschbörse (momentan über 12.000 ABs) - ähnlich dem Worksheetcrafter. Tutory ist für alle hessischen Lehrkräfte über die Landeslizenz der Medienzentren kostenfrei!

Damit können Sie schnell und einfach Arbeitsmaterialien für den Unterricht erstellen und mit allen anderen hessischen Lehrkräften über die integrierte Tauschbörse teilen. Die geteilten Arbeitsblätter dürfen Sie anpassen, remixen und anschließend auch wieder selbst teilen. Hinter tutory steckt die Idee des #OER: "open education resources". Weitere Informationen: https://open-educational-resources.de/allgemein-in-der-schule/



Das Programm enthält vorgefertigte Bausteine, z. B. Lückentext, Kreuzworträtsel,   Mathematikaufgaben, Multiple Choice und viele mehr, die sich einfach per Drag & Drop platzieren lassen.

Tutory steht allen hessischen Lehrkräften kostenlos über den jeweiligen Edupool des kommunalen Medienzentrums zur Verfügung.

Wir starten mit einem Vortrag über die grundlegenden Funktionen von Tutory und den einzelnen Schritten zur Erstellung eines Arbeitsblattes. Anschließend können die Teilnehmer die Software selbst ausprobieren.

 

Wichtig:

Bitte halten Sie Ihre Zugangsdaten für Edupool bereit, da diese für die Anmeldung in Tutory benötigt werden. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten haben, können Sie diese hier beantragen: Onlineanmeldung Edupool Hanau (Bitte beachten Sie, dass wir nach Ihrer Anmeldung ihre Schulzugehörigkeit telefonisch oder schriftlich verifizieren müssen. Dies kann einige Tage dauern.)

Bringen Sie bitte ein eigenes, geladenes Endgerät zur Veranstaltung mit. Optimalerweise einen Laptop. Tutory funktioniert allerdings auch auf dem Tablet.

Zielgruppe:

Lehrkräfte ab der 5. Klasse inkl. Berufsschule, Ausbilder/innen der Studienseminare, LiVs-

methodische Gestaltung / Ablauf:

- Wir starten mit dem Zugang zum Edupool und dem Login zu tutory, dort werden wir die Bedienoberfläche und die Menüführung erkunden.
- Es folgen einige Sätze zum "open-Education-Resources" Prinzip: Das Lizenzrecht zum legalen Kopieren.
- Nach dieser kurzen frontalen Einführungsphase gehts schon ans selbstständige Entdecken und Ausprobieren.
- Gern kann diese Erkundungsphase genutzt werden, um für den eigenen Unterricht passende Materialien in der Tauschbörse zu sichten, anzupassen oder eigene Materialien zu erstellen; der Referent steht in dieser Erkundungsphase natürlich als Lernbegleiter für individuelle Fragen zur Verfügung.
- Gegen Ende wird ein Fazit im Plenum gezogen sowie Vor- und Nachteile besprochen.

Anreise:

Anfahrt zum Zielort: Buchenweg 48, 63452 Hanau. In der Straße darf am Fahrbahnrand geparkt werden. Das Schulgelände Tümpelgarten befindet sich im Umbau. Von der Straße Buchenweg gehen Sie Richtung Norden auf das Schulgelände, sodass sich das Fußballfeld links von Ihnen befindet. Alternative: Weitere Parkplätze befinden sich in der Straße "am Tümpelgarten". Von der Straße "am Tümpelgarten" gehen Sie in den Tannenweg (Durchfahrt verboten), bis Sie links das Schulgelände unter einer gelben Überdachung betreten können. Folgen Sie der Überdachung bis zum Ende und gehen Sie links am Gebäude vorbei zum kleineren Nebengebäude.

Bitte planen Sie für die Anreise entsprechend Zeit ein, damit die Veranstaltung pünktlich beginnen kann.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

X A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
X C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
X D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
X Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Workshop Landeslizenz Tutory-Editor und Tauschbörse für Arbeitsblätter
Nummer 0230814201
Freie Plätze 9
Datum 27.04.2023 – 27.04.2023
Preis € 0.00
Ort DigiLab.schule / Gelände der Tümpelgartenschule
Buchenweg 48
63452 Hanau
Raum Raum 1 1.OG rechts
Kontakt Medienzentrum Hanau
Am Freiheitsplatz 18a
63450 Hanau
Tel. 061819825241
www.medienzentrum-hanau.de
Anmeldeschluss 20.04.2023 23:55
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 27.04.2023 15:00 – 17:00 Thomas Masztalerz DigiLab.schule / Gelände der Tümpelgartenschule Landeslizenz Tutory-Editor und Tauschbörse für Arbeitsblätter