Sorting by

×

Fortbildungen

Photo by Tim Mossholder on Unsplash

Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Einstieg in LearningApps.org

LearningApps - interaktive Übungen für den Unterricht und Zuhause

 

Diese Fortbildung wirkt arbeitsentlastend; während der Veranstaltung bereiten Sie mit dem vorgestellten Tool Ihren Unterricht vor.

Die browserbasierte Onlineplattform LearningApps bietet zahlreiche datenschutzkonforme Einsatzmöglichkeiten für jedes Unterrichtsfach. Vom digitalen Lückentext und Kreuzworträtsel, zum Memory oder einem spielerischen Kurzquizz bis zur Anlage eines digitalen Lernpfades für das eigenständige Lernen ist mit dieser Plattform vieles möglich. Besonders in Kombination mit den interaktiven Displays sind abwechslungsreiche Unterrichtssequenzen, interaktive Unterrichtssequenzen nun kinderleicht zu erstellen.

LearningApps.org wurde ursprünglich von der Pädagogischen Hochschule Bern in Kooperation mit der Universität Mainz und der Hochschule Zittau/Görlitz entwickelt. Heute steht der Non-Profit Verein LearningApps-interaktive Lernbausteine als Verein nach schweizer Recht dahinter.

Inhalt des Workshops

In der Fortbildung lernen sie einige digitale Lernübungen aus meiner Unterrichtspraxis kennen. Sie können aber auch eigene Lernübungen erstellen und diese ausprobieren.

Über den Referenten:

Der Studienrat Rene Marschall ist seit 2007 an der Hohen Landesschule tätig und unterrichtet dort die Fächer Geschichte, Ethik und Digitale Welt. Er interessiert sich für Formen der zeitgemäßen Gestaltung von Unterricht und den Einsatz von digitalen Werkzeugen für eine Aktivierung vieler Lernender im Unterricht.

Zielgruppe

Der Workshop richtet an Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Lehrkräfte aller Unterrichtsfächer aller Schularten und Schulstufen, auch der beruflichen Bildung.


Die Plattform findet sich unter:
https://learningapps.org/

Material und Technik

Die Veranstalung findet in Präsenz statt. Für die Teilnahme am Workshop benötigen Sie ein Tablet oder Laptop.

Anreise:

Anfahrt zum Zielort: Buchenweg 48, 63452 Hanau. In der Straße darf am Fahrbahnrand geparkt werden. Das Schulgelände Tümpelgarten befindet sich im Umbau. Von der Straße Buchenweg gehen Sie Richtung Norden auf das Schulgelände, sodass sich das Fußballfeld links von Ihnen befindet. Alternative: Weitere Parkplätze befinden sich in der Straße "am Tümpelgarten". Von der Straße "am Tümpelgarten" gehen Sie in den Tannenweg (Durchfahrt verboten), bis Sie links das Schulgelände unter einer gelben Überdachung betreten können. Folgen Sie der Überdachung bis zum Ende und gehen Sie links am Gebäude vorbei zum kleineren Nebengebäude.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
X D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
X Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Workshop Einstieg in LearningApps.org
Nummer 0230854503
Freie Plätze 8
Datum 19.12.2023 – 19.12.2023
Preis EUR 0.00
Ort DigiLab.schule / Gelände der Tümpelgartenschule
Buchenweg 48
63452 Hanau
Raum Lab 1 1.OG rechts
Kontakt Medienzentrum Hanau
Am Freiheitsplatz 18a
63450 Hanau
Tel. 061819825241
www.medienzentrum-hanau.de
Anmeldeschluss 16.12.2023 01:00
Status Garantierte Durchführung
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 19.12.2023 14:00 – 16:00 René Marschall DigiLab.schule / Gelände der Tümpelgartenschule Einstieg in LearningApps.org