Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Individuelle Fortbildungen für Ihre Schule
Ab sechs Teilnehmer:innen organisieren wir gerne für Ihre Schule auch individuelle Fortbildungen nach Ihren Bedürfnissen. Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns bitte unter der Tel.: 06 41-94 84 84 9-0 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Lego Education Sets
Um was geht‘s:
Mit den Lego Education Sets kannst du mit deiner Klasse Dinge bauen, ob kreativ oder nach Anleitung, und diese anschließend via App programmieren z. B. Riesenrad, Breakdance-Roboter, verschiedene Fahrzeuge u.v.m. Der Einstieg ist sehr leicht und vor allem für Klassenstufen 3 - 8 geeignet. Du kannst deinen Schülerinnen und Schülern beispielsweise vor (einfache) Probleme stellen, für die sie mittels der Sets eine Lösung finden sollen. Die zugehörige App beinhaltet vorgefertigte Lerneinheiten mit Aufgaben zu MINT-Themen.
Die Lego Education Sets (Spike und Essential) kannst du bei uns im Medienzentrum ausleihen.
Ziele und Vorteile:
- Du bekommst Anregungen für deinen Unterricht.
- Fördere die Motivation und Spaß in deiner Klasse.
- Coding & Logik gepaart mit allseits bekanntem Lego zur kreativen Aufgabenlösung.
- Nutze kreative Wege, um deine Inhalte zu vermitteln.
- Erhalte ein Zertifikat zur erfolgreichen Teilnahme.
Lernziele:
Erfahre, …
- wie du Sender-Einheit iPad verbindest.
- wie die Sets aufgebaut sind und welche Lerneinheiten es gibt.
- wie du die Lego-Sets im Unterricht integrieren kannst.
- wie du deine Lego-Einheit programmierst.
Methodische Gestaltung / Technik:
Präsenz-Workshop mit Erklär- und Übungsphasen
Fokus auf Anwendung
Vorwissen/Vorbereitung:
Benötigte Vorkenntnisse: Grundlagen iPad
Zielgruppe:
- Darmstädter Lehrkräfte
- Angehende Lehrkräfte im Studium/Referendariat
- Fachkräfte aus der Nachmittagsbetreuung
Referent:
Stephan Urbanski; Medienpädagoge Medienzentrum Darmstadt
Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für Darmstadt / Darmstadt-Dieburg statt.
Weitere Hinweise:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung | |
| B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
| E: Präsentieren & Präsentationstechniken |
X | F: Coding / Programmieren |
| G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild |
| H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
| Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung |
| Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Workshop | Lego Education Sets |
Nummer | LANr. 02309387 |
Freie Plätze | 14 |
Datum | 12.12.2023 – 12.12.2023 |
Preis | EUR 0.00 |
Ort | Medienzentrum Darmstadt Mina-Rees Str. 12 64295 Darmstadt |
Raum | 04.19 |
Kontakt | Medienzentrum Darmstadt Mina-Rees Str. 12 64295 Darmstadt Tel. 06151132892 www.medienzentrum-darmstadt.de |
Anmeldeschluss | 11.12.2023 09:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 12.12.2023 | 14:00 – 16:00 | Stephan Urbanski | Medienzentrum Darmstadt | Lego Education Sets |